Bannerbild Bannerbild

ARTEFACTA

19.05.-21.05.2022

in Düsseldorf

Nach zwei langen Jahren Coronapandemie und mehreren Verschiebungen war es nun endlich soweit: Das ARTEFACTA-Festival fand im Mai in Düsseldorf statt! Wir konnten die besten der mehr als 130 weltweiten Einreichungen mit Themen aus den Fachbereichen Archäologie, Geschichte und Kunstgeschichte einem interessierten Publikum aus Jung und Alt präsentieren.

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Festival 1998

22.-25. April 1998 Kiel, Kunsthalle

  • Großer Preis: Andrew Snell/Thierry Ragobert - "Alexandrie - La Septième Merveille du Monde" (FR 1996)

  • Spezialpreis der Jury: Rick Minnich - "The Book of Lenins" (D 1996)

  • Spezialpreis für Grabung und Methoden: Stephan Kalesse/Roger Zepp - "Nicht nur Sand und Scherben - Archäologische Entdeckungen in der Mark" (D 1995)

  • Spezialpreis für experimentelle Archäologie: Jean-Luc Bouvret - "Il était deux fois ... des Peintres" (D 1995)

  • Spezialpreis für Didaktik: Jürgen Mrosek - "Arbeit, die verborgen bleibt" (D 1997)

  • Lobende Erwähnung an: Christoph Würzburger - "Das Land der Sarkophage - Feldforschung in Lykien" (D 1997); Delphine Suard - "Le Cirque de l'Arène" (CH 1997); Yusuf Kurçenli - "Karun Hazinesi" (T 1997); Gisela Graichen/Peter Prestel - "Schliemanns Erben: Die Botschaft der versunkenen Städte" (D 1997)

  • Publikumspreis: Andrew Snell/Thierry Ragobert - "Alexandrie - La Septième Merveille du Monde" (FR 1996)


Jury 1998: Dr. Erwin Keefer, Susanne Alck, Peter Allen, Miljenko Domijan, Corinna Endlich, Alfred Haffner, Bertram Verhaag

 

Programmcover 1998 (Herausgeber: Film Club Kiel e.V.; graphische Gestaltung: Michael Zamjatnins)