Bannerbild Bannerbild

ARTEFACTA

19.05.-21.05.2022

in Düsseldorf

Nach zwei langen Jahren Coronapandemie und mehreren Verschiebungen war es nun endlich soweit: Das ARTEFACTA-Festival fand im Mai in Düsseldorf statt! Wir konnten die besten der mehr als 130 weltweiten Einreichungen mit Themen aus den Fachbereichen Archäologie, Geschichte und Kunstgeschichte einem interessierten Publikum aus Jung und Alt präsentieren.

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Festival 1994

20.-23. April 1994, Kiel, Kunsthalle

  • Großer Preis: Enzio Edschmid/Sabine Wolfram - „Unter Römischer Herrschaft” (D 1992)

  • Preis der Jury: Ewerhard Engels - „Bunte Götter” (D 1992)

  • Spezialpreis für Didaktik: Paul Carpita - „La Poupée Romaine” (FR 1992)

  • Spezialpreis für Experimentelle Archäologie: Jean-Francois Dars/Anne Papillault - „Les Forges de Vulcain” (FR 1992)

  • Spezialpreis für Grabung und Methoden: Holger Vogt „Das Geheimnis des Antiochos” (D 1992)

  • Lobende Erwähnung an: Ebba Koller - „Der Zeuge aus dem Gletscher” (A 1992) und „Ötzis Wahres Gesicht” (A 1993); Walter Sucher - „Streit um den ersten Amerikaner” (D 1990)

  • Publikumspreis: Ebba Koller - „Der Zeuge aus dem Gletscher” (A 1992)

 

Jury 1994: Tahar Ben Redjeb, Dr. Dario di Blasi, Philippe Dorthe, Prof. Dr. Joaquin Galarza, Bernd Fiedler, Dr. Erwin Keefer, Stephen Locke

 

Programmcover 1994 (Herausgeber: Film Club Kiel e.V.; graphische Gestaltung: Michael Zamjatnins)