Bannerbild Bannerbild

ARTEFACTA

19.05.-21.05.2022

in Düsseldorf

Nach zwei langen Jahren Coronapandemie und mehreren Verschiebungen war es nun endlich soweit: Das ARTEFACTA-Festival fand im Mai in Düsseldorf statt! Wir konnten die besten der mehr als 130 weltweiten Einreichungen mit Themen aus den Fachbereichen Archäologie, Geschichte und Kunstgeschichte einem interessierten Publikum aus Jung und Alt präsentieren.

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Festival 2004

21.-24. April 2004 Kiel, Stadtgalerie

  • Großer Preis: Olivier Horn - "The Mummies of Taklamakan" (FR 2001/2003)

  • Spezialpreis der Jury: Adrian Pennink - The Mystery of the Persian Mummy" (GB 2001)

  • Spezialpreis für Grabung und Methoden: Philippe Axell - Sagalassos, the Forgotten City" (Belgien 2003)

  • Spezialpreis für angewandte Archäologie: Christopher Paul - "Schätze des Landes: Der römische Gutshof von Hechingen" (D 2003)

  • Wanderpreis für den besten Film in der Kategorie Unterwasserarchäologie: Jérôme Julienne - "Un Corsaire sous la Mer" (FR 2002)

  • Lobende Erwähnung an: Adolfo Conti - "Alburnus Maior" (I 2003); Vladimir Prifti - "Butrinti" (Albanien 2002); Christian Schumacher/Gorch Pieken - The Stuffed African" (D 2002)

  • Publikumspreis: Philippe Axell - Sagalassos, the Forgotten City" (Belgien 2003)


Jury 2004: Dr. Erwin Keefer, Frédéric André, Dr. Dieter Bartetzko, Dr. Volker Behrens, Corinna Endlich, Dr. Gerald Koll, Prof. Dr. Umberto Pappalardo, Thomas Tode

 

Programmcover 2004 (Herausgeber: Kurt Denzer, AG-Film der CAU; graphische Gestaltung: Michael Zamjatnins)